Einkommensklassen

Einkommensklassen
Begriff bei der Betrachtung der  Einkommensverteilung zwischen bestimmten sozialen Gruppen. Die Klasseneinteilung orientiert sich dabei in erster Linie an der Person des Einkommensempfängers und nicht an der Einkommensherkunft ( Gewinneinkommen,  Lohneinkommen). Am gebräuchlichsten ist die Aufteilung in Arbeitnehmer und Selbstständige. Denkbar ist jedoch auch die Bildung von Arbeiter-, Angestellten-, Beamten-, Landwirten-, Selbstständigen- und Nichterwerbstätigenklassen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • personelle Einkommensverteilung — personelle Verteilung. 1. Begriff: Im Gegensatz zur ⇡ funktionellen Einkommensverteilung, welche die Verteilung des Volkseinkommens auf die Produktionsfaktoren untersucht, fragt die p.E. nach dem Einkommen, das bestimmten Personen und… …   Lexikon der Economics

  • Einkommensungleichheit — Soziale Ungleichheit ist ein Begriff aus der Soziologie und bezeichnet die ungleiche Verteilung materieller oder immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die daraus resultierenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an… …   Deutsch Wikipedia

  • Gütermarktmultiplikator einer offenen Volkswirtschaft — Der Gütermarktmultiplikator in einer offenen Volkswirtschaft gibt an wie stark die gleichgewichtige Produktion bzw. das gleichgewichtige Einkommen bei einer Erhöhung der Investitionsnachfrage steigen. In der Volkswirtschaftslehre charakterisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Ungleichheit — ist ein Begriff aus der Soziologie und bezeichnet die ungleiche Verteilung materieller oder immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die daraus resultierenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an dieser.[1] Der Begriff kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgeordnetenentschädigung — Die Abgeordnetenentschädigung ist neben der Amtsausstattung ein Bestandteil der Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen) die den Mitgliedern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerbauer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarökonom — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterschließfach — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneimittelzuzahlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”